AUGSBURGER PUPPENKISTE – GEISTER DER WEIHNACHT: Ab 22. November 2019 auf DVD erhältlich!

by Pierre Wilke

++ „Der Weihnachtsfilm der Augsburger Puppenkiste ist ein kleines Wunder.“ Süddeutsche Zeitung ++ „Ein Kinofilm, der Kinder zum Staunen verleitet und den Erwachsenen ans Herz geht.“ Antenne Bayern ++ „[…] liebenswert und auch schon für kleine Kinder sehenswert.“ dpa ++ „Die Augsburger Pupenkiste bringt den Charles-Dickens-Klassiker kindgerecht ins Kino!“ Hörzu ++

Prominente Stimmen: Martina Gedeck („Gleißendes Glück“) und Martin Gruber („Die Bergretter“). Für Drehbuch und Theaterregie zeichnet Judith Gardner verantwortlich.

Ab 22. November 2019 auf DVD erhältlich!

Festessen, Weihnachtslieder, beschauliche Stunden unterm Tannenbaum… für Ebenezer Scrooge ist all das, was für die meisten den Zauber der Weihnacht ausmacht, reinste Zeit- und vor allem Geldverschwendung. Der mürrische alte Geizhals hasst Weihnachten und das lässt er auch sein Umfeld spüren. Kalt und verbittert wie er ist, droht er sogar seinem nachsichtigen, armen Angestellten Bob das Familienfest zu verbieten. Bis ihm eine schicksalhafte Begegnung mit drei Geistern die Augen öffnet. Die Weihnachtsgeister halten Scrooge den Spiegel vor und deuten ihm eine allzu düstere und trostlose Zukunft voraus, sollte er sich nicht ändern und Barmherzigkeit beweisen.

Sie gehören zu den schönsten Feiertagsritualen: GEISTER DER WEIHNACHT ist der dritte erfolgreiche Weihnachtsfilm der traditionsreichen Augsburger Puppenkiste, der nach dem Kino nun auch die heimischen Bildschirme verzaubert. Das Ensemble hat sich diesmal einem echten Klassiker angenommen und die Geschichte des allseits bekannten Weihnachtsmuffels Scrooge frei nach der weltberühmten Erzählung von Charles Dickens „A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas“, die erstmals im Dezember 1843 veröffentlicht wurde, in ein magisches Puppenspiel-Erlebnis übersetzt. Der Film ist liebevoll ausgearbeitet, behutsam in Szene gesetzt und daher auch für die Kleinsten absolut sehenswert. Prominente Stimmen sind Martina Gedeck („Gleißendes Glück“) und Martin Gruber („Die Bergretter“). Für Drehbuch und Theaterregie zeichnet Judith Gardner verantwortlich.

Über den Film

Ebenezer Scrooge ist ein eigenbrötlerischer Geizhals, der Menschen verabscheut, seine Angestellten ausbeutet und Weihnachten über alles hasst. Da erhält er am Abend vor Weihnachten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, der Scrooge ermahnt, sein Verhalten zu ändern und ihm den Besuch drei weiterer Geister ankündigt. Der erste ist der Geist der vergangenen Weihnacht, der Scrooge die einsamen, traurigen Weihnachtsfeste seiner Kindheit aber auch die wunderbaren, die er dank der Güte seines Lehrherrn erleben durfte, zeigt. Der zweite ist der Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihm das Leben seines armen Angestellten Bob und dessen schwerkranken Sohnes Timi vor Augen führt. Der dritte Geist zeigt Scrooge schließlich seine eigene, trostlose Zukunft, die er erleiden wird, sollte er sein Verhalten nicht rechtzeitig ändern…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert